top of page

Preisgekrönt

  • Autorenbild: Blickpunkt LKW & BUS
    Blickpunkt LKW & BUS
  • 23. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Innovationspreis für den Stadtbus MAN Lion’s City 12E Low-Entry.


gelber MAN Lion's City ELE fährt auf der Straße

Als echter Allrounder und dank seiner Nachhaltigkeit kommt der MAN Lion’s City 12E LE hervorragend an – in der City ebenso wie Überland und jetzt auch beim „busplaner Innovationspreis 2025“.


Der vollelektrische Stadtbus wird von einem leistungsstarken zentralen Elektromotor mit einer Spitzenleistung von 240 kW angetrieben. Dank des modularen Batteriekonzeptes von MAN haben Betreiber von Stadt- und Überlandlinien die Möglichkeit, die Anzahl der Batteriepakete flexibel an ihre Bedürfnisse hinsichtlich Ladedauer, Anzahl der Fahrgäste und Reichweite anzupassen. Sie haben die Wahl zwischen vier bis sechs Batteriepaketen, die über eine Kapazität von bis zu 480 kWh verfügen.


Mann in schwarzem Shirt fährt Bus. Er sitzt am Steuer, schaut konzentriert. Moderne Innenausstattung, blaue Sitzbezüge, sonnig draußen.

Flexibilität beweist der MAN Lion’s City 12E LE, der auf dem elektrischen 12-Meter-Solobus basiert, auch hinsichtlich seiner Einsatzgebiete. Das Modell ist so konzipiert, dass es sowohl im Stadt- als auch im Überlandverkehr eingesetzt werden kann. Mit der auf Kundenfeedback angepassten Bodenlandschaft sorgt es für einen besonders hohen Sitzkomfort. So verfügt der Bus über 41 Fahrgastsitze plus Sondernutzungsfläche für Rollstuhl und Kinderwagen sowie eine motorturmfreie Hecklandschaft in Low-Entry-Bauweise und ist damit wie gemacht für Vorortlinien mit Klasse-1-Zulassung. Ferner markiert der Low-Entry-Bus den vollelektrischen Einstieg von MAN ins wachsende Segment der Überlandbusse. Denn für den eBus soll schon bald die Klasse-2-Zulassung für den Einsatz auf Überlandlinien möglich sein, für die auch die strengere Vorgabe zur Aufbausteifigkeit in der UN ECE R 66.02 gilt.


Innenraum Fahrersitz MAN Lion's City

Premiere feierte der Lion’s City 12E LE auf der „Busworld Europe“ 2023. „In der Folge erhielt er in der Kategorie Überlandbus die Auszeichnung „Sustainable Bus of the Year 2025“ und nun wurde er mit dem „busplaner Innovationspreis 2025“ prämiert – das sind tolle Erfolge für uns. Die Auszeichnungen zeigen, dass unser Engagement für Nachhaltigkeit, innovative Technologien und praktische sowie anpassungsfähige Lösungen für die Anforderungen des modernen öffentlichen Verkehrs in der Stadt und auch am Markt für Überlandlinien ankommen“, sagt Heinz Kiess, Leiter Produktmarketing Bus bei MAN Truck & Bus.

bottom of page