Themen in Ausgabe 10-12/2020:
- Empörung über neue NoVA: Erstmalig wird die NoVA, die ursprünglich als „Luxussteuer“ eingeführt wurde, nun auch für leichte Nutzfahrzeuge fällig. Eine Zumutung für viele Branchen.
- Fernfahrer-Reform: Zur Unzeit durchgesetzt. Osteuropäischen Frächtern bleibt eigentlich nur übrig, die Reform zu unterlaufen.
- Cyber-Kriminalität: Echte Schäden in einer virtuellen Umgebung und wie Sie sich davor schützen, zeigt der Versicherungsexperte auf.
- Aktuelles aus Europa: Das Jahr der Schiene, Zielverfehlung beim sauberen Treibstoff, Warnung vor Lockerung der Regeln beim Geschwindigkeitsassistenten.
- Wende-Talent: Unser Testfahrzeug ist ein DAF XF 480 FAW – wie schlägt sich das Tridem-Konzept auf engen Straßen im Praxiseinsatz.
- Verlässliche Faktoren: Bei der Beförderung schwerer, langer und voluminöser Ladegüter vertraut die Al Faris Gruppe auf Goldhofer.
- Elektro-Palette: Sie sind die Ausnahme vieler Fahrverbote – vollelektrische Fahrzeuge. Renault Trucks ergänzt das Angebot.
- Reife Leistung: EcoLife 2 für MAN Stadt- und Überlandbusse ist startklar. Die neue Getriebegeneration ist leichter, robuster und servicefreundlicher.
- Feiner Zwirn: Still und leise hat der Sprinter mit Hinterradantrieb neue Dieselmotoren erhalten. Er gilt als Blue Chip unter den großen seiner Spezies.
- E-Transit im Galopp: Unter dessen Blech steckt jede Menge Technik aus dem Mustang Mach-E. Klingt nach einem ebenso feurigen wie eigenwilligen Transporter.
10-12/2020 (PDF)
€ 6,00Preis