Themen in Ausgabe 4/2020:
- Aktuelle Lenk- und Ruhezeiten: Wegen Corona: Neuregelung der Ausnahmen gilt für nationale und internationale Transporte bis 31. Mai 2020.
- Frachtverkehr in der Coronakrise: Wohin mit den Kapazitäten, wenn die Wirtschaft verschnupft ist?
- Aktuelles aus Europa: In der Krise fand Europa nicht statt, Grenzöffnung für Urlauber, Krisenfolgen in Italien, Frankreich, Tschechien und der Schweiz.
- Das rät der Versicherungsexperte: Corona und die Haftung bei daraus resultierenden Schäden.
- Auf in den Kampf: Der Gladiator von Michele Perrotti. Ein Showtruck des süditalienischen Unternehmers erinnert an die Tradition der römischen Gladiatorenkämpfe im Kolosseum.
- Kameras statt Rückspiegel: Geht das überhaupt? Was Unternehmer und ihre Fahrer über die MirrorCam wissen wollen.
- Großkran-Revier: Der Lastenverhub ist die besondere Stärke des Traditionsunternehmens Jellinek Transporte in Wien.
- Schönste Club-Szene: Vor 65 Jahren stellte Setra den ersten Kompaktbus vor. Im S 6 konnten 25 Fahrgäste Platz nehmen. Heute geht der S 511 HD für hochwertige Clubreisen an den Start. Dazwischen liegt prächtige Erinnerung.
- Das Lieferwagen-Quartett: Fahrbericht: Toyota Proace City. Schritt für Schritt wächst Toyota bei Transportern zum Vollsortimenter. Der Proace City ist neu, und doch ein guter Bekannter – er komplettiert das Lieferwagen-Quartett.
- Super statt Diesel: Test: Ford Transit Custom Hybrid PHEV. Wenn der Strom an Bord zur Neige geht, produziert er ihn einfach selbst: Der Plug-In-Hybrid von Ford ist unter Transportern einzigartig.
Nr. 4/2020 (Druck)
€ 8,00Preis