Themen in Ausgabe 8/2020:
- Leute im Blickpunkt: Transporteure-Vertreter Günther Reder will Preisschlachten eliminieren, Kuhn liefert die perfekte Großkranlösung, und das Prinzip einer Truckerin.
- Aktuelles aus Europa: Vorrang für den Gütertransport bei den EU-Krisenplänen, Von der Leyen fordert scharfe Ziele in der Klimapolitik.
- TATRA Day 2020: Der älteste Fahrzeughersteller der Welt bleibt trotz Covid auf Kurs. Schwere Kaliber und einzigartige Trucks im tschechischen Offroadgelände.
- Lichtgestalt: Batterie und Wasserstoff sollen die Zukunft des Transports bestimmen. Mit dem GenH2 Truck markiert Daimler die Machbarkeit.
- Ganzheitliche Erneuerung: Volvo Trucks hat seine Vierer-Riege auf den besten Stand gebracht. Überragend dabei der Einbezug des Fahrers.
- Weg in die Zukunft: Möge es nicht wahr werden, dass 2023 MAN in Steyr die Tore schließt. Denn die Auslastung ist gut und der Löwe mit zukunftsorientierten Produkten unterwegs.
- Vollbremsung: Der neue Überlandbus Mercedes-Benz Intouro ist Maßstab für Sicherheit. Er bremst mit ABA5 auf sich bewegende Personen.
- Die ausgefallene IAA: Ob es eine Corona-Leidmesse anstatt eine Leitmesse gewesen wäre, wissen wir nicht. Welche neuen Transporter dort gestanden hätten, lesen Sie hier.
- Intelligenz-Test: Der Ford Transit Mild Hybrid ist gespickt mit Spritspartechnik und Assistenzsystemen. Ein verblüffendes Ergebnis zeigte der Test.
- Strom der Zeit: Abt E-Transporter T6.1. E-Mobilität muss sein, doch weil VW nicht alle Entwicklungen gleichzeitig stemmt, springt Auto-Veredler Abt für ein Gemeinschaftsprojekt ein.
8/2020 (PDF)
€ 6,00Preis